Wenn unser Australian Cobberdog in die Familie kommt, ist der ideale Zeitpunkt, um einen Laufstall zu nutzen. Wir sollten ihn vor allem in der Lernphase verwenden (bis der Welpe etwa 8 Monate alt ist). Durch den Laufstall vermeiden wir, dass unser Welpe Dinge lernt, die er nicht tun soll und die schädlich oder gefährlich für seine Gesundheit sein könnten. Darüber hinaus stellt er gleich den Ruhe- und Schlafplatz für den Hund dar.
Der Laufstall wird dann genutzt, wenn wir unsere Aufmerksamkeit gerade nicht auf den Welpen lenken können, zum Beispiel beim Kochen, wenn wir schlafen oder wenn wir aus dem Haus gehen müssen usw. Der Laufstall gibt uns immer Sicherheit und Gelassenheit. Es ist überhaupt nicht zu empfehlen, den Welpen ohne Aufsicht frei herumlaufen zu lassen. Welpen sind sehr neugierig und wollen ihre Umgebung mit dem Maul entdecken. Er könnte alles mögliche fressen oder ankauen und ohne eine aufmerksame Aufsicht, kann seine Sicherheit nicht garantiert werden, wenn er sich frei durchs Haus bewegt. Der Laufstall hat also dieselbe Funktion wie ein Laufstall für Babys.
Der Laufstall bietet nicht nur uns Entspannung, sondern auch dem Welpen. Er wird zu seinem Ruhe- und Schlafplatz, also einem Ort, an dem er unter keinen Umständen gestört werden sollte und den wir respektieren müssen. Kinder dürfen nicht an die Stäbe schlagen oder Gegenstände hineinwerfen oder den Hund rufen oder provozieren, ohne dass dieser hinaus kann. Der Laufstall ist der private Bereich des Hundes und der Welpe sollte sich sicher und geschützt fühlen, um sich auszuruhen, zu schlafen, zu spielen, seinen Bedürfnissen nachzukommen oder zu essen, ohne dass eine ständige Gefahr des Erschreckens oder der Ablenkung von außen besteht.
Darüber hinaus hat der Laufstall eine große Bedeutung für die Erziehung des Welpen. Für Hunde sind Präzedenzfälle im Lernprozess bei der Festlegung von Regeln sehr wichtig. Wenn der Welpe ohne Aufsicht Dinge tut, die er nicht soll, ist es gut möglich, dass sich ein Muster bildet und er das, was er nicht tun soll, wiederholt. Dieses Muster wieder aus einem Hund herauszubekommen, ist eine sehr schwierige Aufgabe, daher sollte er erst gar keine schlechten Muster bilden. Das erreicht man dadurch, den Welpen unter Aufsicht zu halten, wann immer er sich frei durch das Haus bewegt, so dass man verhindern kann, dass er etwas tut, was er nicht soll . Wenn wir ihn nicht beaufsichtigen können, setzen wir ihn darum in den Laufstall.
Jetzt, da Sie wissen, dass der Laufstall ein abgegrenzter Bereich für unseren Welpen ist, müssen Sie wissen, wie Sie ihn am effektivsten und effizientesten nutzen können.
Laufställe mit Metallpaneelen sind am widerstandsfähigsten, sie sind einfach zu reinigen und man kann mit ihnen die den abgegrenzten Bereich in jede Form bringen, die wir möchten und sie den Bedürfnissen unseres Welpen anpassen. Materialien und Dinge, die immer in seinem Laufstall sein sollten, sind Folgende:
Es ist empfehlenswert, dass sein Bett in der Waschmaschine waschbar ist und auch einmal wöchentlich gewaschen wird.
Idealerweise besteht dieser aus einem Tablett mit Pinkelunterlagen, auf der ein Urinlockstoff ausgestreut wird. Das zieht die Welpen an, damit sie ihr Bedürfnis verrichten und lernen, diese am ausgewählten Platz zu verrichten. Am besten ist es, diesen Bereich räumlich so weit wie möglich vom Schlaf- und Fressplatz zu trennen, damit es zu keinerlei Verwirrungen kommt.
Der Welpe sollte immer im Laufstall fressen, damit er ihn mit einem positiven Impuls verbindet. Die allgemeine Regel lautet, das Fressen nach 15 Minuten zu entfernen. Wasser sollte er zu jederzeit in seinem Laufstall vorfinden.
Damit er sich nicht langweilt und sich ablenken kann. Das geeignetste Material für Spielzeug ist Kautschuk, da es beissfest ist und die empfindlichen Zähne des Welpen schützt. Spielzeug aus Stoff oder Holz sind nicht zu empfehlen, da sie leicht kaputt gehen und wenn der Welpe sie verschluckt (da er nicht unter unserer Aufsicht steht), kann das ernste Probleme im Verdauungsapparat nach sich ziehen. Sollte er außerdem Spielzeug aus Stoff oder Holz zerkauen, ist es möglich, dass er das Material mit etwas assoziiert, das er zerbeißen darf. Dadurch wäre es nicht verwunderlich, wenn er versucht, in das Sofa oder andere Möbel zu beißen. Man sollte auch versuchen, hochwertiges Hundespielzeug anzubieten, das widerstandsfähiger ist, um tödliches Verschlucken zu vermeiden. Billig kann einen dabei am Ende teuer zu stehen kommen.