Home > Blog > Warum gähnen Hunde

Warum Hunde gähnen 

Langeweile oder Stress sind einige der Ursachen für das Gähnen von Hunden.






YAWNING IN DOGS

Approximate reading time: 6 minutes

Although humans and dogs are very different, the truth is that there are some behaviours that we have in common. This is the case with yawning, that slow, deep breath that we take by opening our mouth wide. If you share your life with a furry friend, you've probably noticed that they yawn too. Yes, the doggy yawn is very similar to the human yawn, with a wide jaw opening and a slow exhalation that may be accompanied by a sound. We know that people yawn out of boredom, sleepiness or hunger, but why do dogs yawn?

Red-haired puppy yawns showing its big pink tongue.

Several scientific studies have tried to answer this question, and the truth is that, unlike humans, yawning in dogs can be a sign of laziness or drowsiness, but it can also be a way of communicating with us and other dogs. It is known that dogs can yawn in response to positive, neutral or even negative stimuli.

Inhaltsverzeichnis


Ursachen des Gähnens bei Hunden

Ursachen des Gähnens bei Hunden

Das Gähnen ist ein sehr komischer Mechanismus bei Menschen und Hunden. Sobald Ihr Haustier ein kräftiges Gähnen ausstößt, erhöht sich die Herzfrequenz, was zur Bewässerung des Gehirns und zur Sauerstoffversorgung der Lunge beiträgt. Auf diese Art und Weise wird der Kohlendioxidgehalt gesenkt, was zu einer Erneuerung der Energie und einer Verringerung des Stresses führt.

Ausgehend von dieser Reaktion, die das Gähnen im Organismus des Hundes auslöst, gibt es verschiedene Gründe, die ein Gähnen auslösen können. Am wichtigsten ist es, dass Sie die Situation betrachten, die dem Gähnen Ihres Hundes vorausging, um festzustellen, ob es sich um eine Reaktion auf einen harmlosen Reiz wie Schlaf oder Müdigkeit handelt oder ob eine unangenehme Situation das Gähnen verursacht. Ja, Hunde können auch gähnen, wenn sie gestresst oder verzweifelt sind.

Schauen wir uns die Gründe an, warum Hunde gähnen.

1. Aus Schläfrigkeit oder Müdigkeit


Rothaariger Hund liegt auf seinem weichen Bett.

Der häufigste Grund, warum Ihr Hund gähnt, ist Schläfrigkeit oder Erschöpfung. Diese Art von Gähnen ist normalerweise isoliert und leicht zu erkennen, da sie von einem trägen Verhalten begleitet wird, z. B. wenn Ihr Hund gerade aus einem langen Schlaf aufgewacht ist oder nach einem langen Spaziergang oder einer Trainingseinheit.

In jeder Situation, in der Ihr Hund einer energetischen, körperlichen oder geistigen Belastung ausgesetzt war, ist es normal, dass er gähnt, und es gibt keinen Grund zur Sorge. Es gibt verschiedene Theorien über das Gähnen in diesen Fällen, eine davon ist, dass es ihn aufwecken soll (Gähnen versorgt das Gehirn mit Sauerstoff). Es kann aber auch genau das Gegenteil sein: der Versuch, sich zu entspannen, um sich auf den Schlaf vorzubereiten, denn Gähnen baut Stress ab und beruhigt den Körper.

2. Aus Langeweile


Wenn Ihr Hund gähnt, wenn Sie lange dasselbe Spiel gespielt haben, wenn Sie ihm keine Aufmerksamkeit schenken oder wenn er einfach nur auf seinem Bett liegt und nichts tut, könnte die Ursache Langeweile sein. Wenn er dies nur gelegentlich tut, ist es kein Grund zur Sorge, aber nehmen Sie es als Zeichen und bieten Sie Ihrem pelzigen Freund in dieser Zeit etwas Interessantes zu tun. Wechseln Sie das Spiel, wenn es von dem, das Sie gerade spielen, gelangweilt ist, gehen Sie zum Spaß mit ihm spazieren oder üben Sie einige Trainingsübungen mit ihm.

Wenn Sie jedoch bemerken, dass Ihr Hund viel gähnt, sich ständig langweilt und unmotiviert ist, sollten Sie es nicht dabei belassen. Ein unterstimulierter Hund kann unter Stress, Depressionen und verschiedenen Verhaltensstörungen leiden. Damit Ihr Haustier glücklich und erfüllt ist, müssen Sie ihm einen abwechslungsreichen Lebensstil, körperliche Bewegung, geistige Anregung sowie Aufmerksamkeit und Verwöhnung durch Sie bieten. Eine gute Idee ist es, den Geruchssinn Ihres Hundes mit einer Schnüffelmatte zu trainieren oder einen mit Futter gefüllten Kong zu kaufen, der für Hunde sehr unterhaltsam ist.

Rotbrauner Hund spielt mit einem Fußball.

3. Stress und Überforderung


Blonder Welpe liegt auf einem blauen Sofa.

Es gibt eine Art von Gähnen bei Hunden, auf die Sie genau achten sollten. Wenn Ihr pelziger Freund sehr tief und langsam gähnt und ein Gähnen nach dem anderen ausstößt, wird dies wahrscheinlich durch einen negativen Reiz verursacht, der ihn aufregt.

Wenn ein Hund aus Stress oder Überforderung gähnt, leckt er sich die Lippen, niest, dreht den Kopf oder schüttelt den Kopf. Es existieren viele Situationen, die diese Reaktion provozieren können, z. B. eine laute Umgebung, ein Tierarztbesuch, übermäßiger oder erzwungener Kontakt oder wenn Sie mit ihm heftig schimpfen. Wenn Ihr Hund mit einer unangenehmen oder übermäßig intensiven Situation konfrontiert wird, reagiert er mit einem tiefen, verketteten Gähnen, um sich zu beruhigen.

4. Für Freude


Manchmal, wenn sie große Aufregung und Freude empfinden, gähnen Hunde, um ihre Energie zu kanalisieren und ihre Erregung zu kontrollieren. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Hund Sie mit einem Gähnen begrüßt, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen – für ihn ist das der glücklichste Moment des Tages! Wenn Ihr Hund vor Aufregung gähnt, werden Sie bemerken, dass sein ganzer Körper Freude ausstrahlt, mit intensivem Schwanzwedeln und sogar Bellen vor lauter Glück.

Hellfarbener Hund steht mit den Pfoten in der Luft.

5. Um Konflikte zu vermeiden


Hund gähnt.

Haben Sie schon einmal gesehen, dass Ihr Hund einen anderen Hund angähnt? Dieses Verhalten hat eine ganz klare Funktion in den Kommunikationscodes zwischen Hunden: Es soll dem anderen Hund zeigen, dass er ihm gegenüber keine feindlichen Absichten hegt. Wenn Ihr pelziger Freund einen anderen Hund anlächelt, sendet er ihm damit eine beruhigende Botschaft, dass er ihm nichts Böses antun wird. Dieses Gähnen wird in der Regel von einem abgewandten Blick begleitet, der diesen Ausdruck von Desinteresse und Ruhe unterstreicht.

6. Nachahmung


Die Beziehung, die Menschen zu ihren Haustieren haben, ist unglaublich, und ein guter Beweis dafür ist die Tatsache, dass Hunde durch Nachahmung gähnen, wenn ihre Besitzer es tun. Und aufgepasst, dass es unmöglich ist, sie zu täuschen. Wenn Sie ein Gähnen vortäuschen und erwarten, dass Ihr Hund es Ihnen nachmacht, haben Sie Pech gehabt. Dieser Nachahmungsmechanismus tritt nur bei spontanem Gähnen auf. Es ist nicht genau bekannt, warum Hunde gähnen, wenn ihre Besitzer gähnen, aber man weiß, dass sie nur ihre Besitzer nachahmen, nicht andere Menschen. Ohne Zweifel zeigt es die ganz spezielle Beziehung zwischen Mensch und Hund. Wie interessant und herzerwärmend!

Mädchen im Pyjama liegt auf dem Boden neben ihrem braunen Hund.