WIE COBBERDOG-WELPEN GEZÜCHTET WERDEN
Australian Cobberdogs werden gezüchtet, um Menschen zu helfen und sie glücklich zu machen
All unsere Welpen wachsen in einem entspannten Umfeld auf uns werden mit viel Respekt und Liebe behandelt. Von Klein auf werden sie sozialisiert, um ihre Fähigkeiten als zukünftige Therapie- oder Familienhunde zu entwickeln.
UNSER AUSTRALIAN COBBERDOG-ZUCHTPROGRAMM
Wir haben unser eigenes Zuchtprogramm für Australian Cobberdog, um die vollständige Kontrolle über den Prozess zu haben und garantieren zu können, dass die Welpen unter den besten Konditionen aufwachsen, um ihre Fähigkeiten als zukünftige Therapie-, Assistenz- oder Familienhunde zu entwickeln. Dieses Zuchtprogramm konzentriert sich auf die Förderung der Eigenschaften, die die Rasse definieren, um Aufgaben für Therapie und Assistenz zu erfüllen: ein hypoallergener Hund mit ausgeglichenem, friedlichem und freundlichem Temperament.
DIE ELTERN DER WELPEN SIND THERAPIEHUNDE
Die Eltern unserer Welpen sind hypoallergene
Australian Cobberdog, die
in unseren Zentren für begleitete Therapien arbeiten. Die Kreuzungen erfolgen unter Kenntnis der großen Fähigkeiten der Elterntiere, ihre Aufgaben als Therapiehunde zu erfüllen, aus erster Hand, damit die Welpen ihr gutes
Temperament, und ihre Intelligenz erben und keine
Allergien auslösen. Darüber hinaus sind es gesunde Hunde mit Zertifikat vom Tierarzt, das garantiert, dass sie frei von genetischen Problemen wie Fehlbildungen und Augenschäden sind. Sie sind ebenfalls als hypoallergene Hunde zertifiziert. Die Eltern unserer Welpen leben dank des Programms
DOGKING-Paten in Familien und kommen regelmäßig in unser Zentrum, um Therapien durchzuführen und tierärztlich untersucht zu werden.
DIE TRÄCHTIGKEIT UNSERER AUSTRALIAN COBBERDOGS
Wenn eine unserer
Australian Cobberdog-Hündinnen trächtig ist, vervielfacht sich ihre Pflege. Die Ernährung wird umgestellt, um sich dem neuen Nährstoffbedarf anzupassen und es beginnt ein kontrolliertes Trainingsprogramm, um eine erfolgreiche Geburt zu fördern, da ein guter Muskeltonus bei der Geburt hilfreich ist. Die tierärztlichen Kontrollen erfolgen öfter und es werden regelmäßig Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen gemacht. Einige Tage vor dem Geburtstermin bleibt die Mutter in unserem Zentrum, um in der Geburtsabteilung auf natürliche und geschützte Weise, begleitet von einem Tierarzt, der kontrolliert, das alles so läuft, wie es soll, ihre Jungen zu werfen. Die Geburtsabteilung ist ein klimatisierter und ruhiger Raum mit hohen Hygienevorschriften zur Sterilität, so dass jedes Teammitglied zuerst die Kleidung und die Schuhe wechseln muss, um in diesem Bereich arbeiten zu können.
WENN DIE WELPEN GEBOREN WERDEN
Sobald die
Australian Cobberdog-Welpen geboren sind, vergewissern wir uns als Erstes, dass sie bei der Mutter trinken und die Milch keine Probleme aufweist. Die ersten Tage verlangen eine sehr intensive Pflege, da wir uns vergewissern müssen, dass sie alle paar Stunden trinken und ihr Stuhlgang funktioniert. Das Gewicht jedes Welpen wird kontrolliert und falls notwendig, wird mit der Flasche zugefüttert. Die Mütter können von ihrem Raum im Geburtsbereich nach Draußen gehen und das tun sie auch mehrmals am Tag, um sich zu bewegen, während wir auf den Wurf aufpassen, der innerhalb des Raumes verbleibt, da die Welpen nicht nach draußen können, bis sie nicht alle Impfungen erhalten haben. Auf diese Weise können wir die Zeit schon für die Sozialisierung der Welpen durch den menschlichen Kontakt nutzen.
WIE DIE WELPEN AUFWACHSEN
Unsere
Australian Cobberdog-Welpen wachsen bei ihrer Mutter und ihren Geschwistern auf und verbleiben im Mütterbereich, bis sie entwöhnt sind. Schon vom ersten Tag an werden sie an den menschlichen Kontakt gewöhnt, um ihnen Vertrauen in die Menschen beizubringen und sie progressiv mit verschiedenen Geräuschen, Texturen, Umgebungen zu sozialisieren... Unsere Experten für durch Hunde begleitete Interventionen nehmen regelmäßig Bewertungen ihrer Entwicklung und ihrer Fähigkeiten vor. Auf diese Weise führen wir Tests durch, die uns dabei helfen, eine Datei für jeden Welpen anzulegen und, unter anderem, seine Energie, seine Initiative zur Befolgung von Befehlen oder seine Kapazität zur Beeinflussung kennen zu lernen. So können wir die Familie finden, die seinem Wesen am besten entspricht, oder das geeignete Zentrum finden, um ihn als
Therapie- oder
Assistenzhund auszubilden.
UNSER SOZIALISIERUNGSPROGRAMM
Unsere Australian Cobberdog-Welpen beginnen ihre Sozialisierung im Moment ihrer Geburt. Am Anfang wird für sie eine ruhige und geschützte Umgebung mit ihrer Mutter geschaffen, der Stück für Stück Anreize zugefügt werden. Dazu haben wir ein Sozialisierungsprogramm, an dem sie teilnehmen, bis sie in ihre Familien oder ein Zentrum, in dem sie als Therapie- oder Assistenzhund ausgebildet werden, umziehen.
Von der 0. bis zur 3. Woche
In diesem Zeitraum entwickelt die Welpen seinen Geruchssinn und seine Sehkraft und wir beginnen, ihn an die menschliche Präsenz zu gewöhnen, indem sie uns riechen, wir mit ihnen sprechen oder ihnen die Flasche geben.
Von der 3. bis zur 6. Woche
Jetzt werden wir für den Welpen präsenter, indem wir ihn streicheln und ihn täglichen Anreizen des Haushalts wie Radio, Fernseher, Klingel, Topfgeklapper usw. aussetzen.
Von der 6. bis zur 9. Woche
Jetzt kann der Welpe schon andere Teammitglieder außerhalb des Mütterteams kennenlernen. Er darf jetzt auch schon kleine Ausflüge nach draußen unternehmen.
Von der 9. bis zur 12. Woche
Wir intensivieren die Geräusche, die der Welpe hört, und wir beginnen, ihn im Gebrauch der Leine zu trainieren und ihm andere Hunde vorzustellen.
Von der 12. bis zur 15. Woche
Er wird neuen Erfahrungen ausgesetzt wie dem Fahren im Auto, neuen Texturen, auf denen er laufen muss, und wir beginnen ihm langsam Befehle beizubringen…
Ab der 15. Woche
Wir erhöhen progressiv die Gehorsamsübungen, setzen ihn anderen Tieren aus, geben ihm mentale Herausforderungen und festigen das Gelernte.